Die Vermessung des Selbst
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Nur vier Stunden Schlaf: Da gruselt es mich. Doch wer was auf sich hält, vorwärts und nach oben kommen will, wer mehr Reizhunger und Aktivitäten hat, als in einen 16-Stunden-Tag passen, der muss sparen. Zeit sparen. Da müssen vier, maximal fünf oder sechs Stunden Schlaf schon mal reichen. Am Wochenende kann man dann chillen, abhängen, Schlafdefizite kompensieren. Aber nein, da muss Sport, mehr Sport als unter der Woche getrieben, müssen mehr Bekannte getroffen, Events und andere Highlights aufgesucht werden. Genug ist nie genug. Für ein höheres Ziel: besser werden, besser als die anderen, hoch hinaus, nie nachlassen. Immer öfter treffe ich Menschen, die wenig schlafen und mehr machen, als Tage Stunden haben. Die in einem Tag zwei oder drei Tage leben. Sie überwachen sich ständig, sogar ihren Schlaf. Ein Minisensor am Ho
Norbert Copray ist geschäftsführender Direktor der Fairness-Stiftung. Er leitet seit 1977 das Rezensionswesen
von Publik-Forum. Sein aktuelles Buch in der Publik-Forum Edition: An Widersprüchen wachsen. 107 Seiten. Publik-Forum
Best.-Nr. 3099




