Fastenzeit
Nicht mehr, als du brauchst


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es geht wieder los«, sagt Vera Langmaack. Und es klingt, als habe die Diakonin der Elmshorner Friedenskirchengemeinde richtig Appetit aufs Klimafasten. Für sie geht es dabei darum, sich Dinge »bewusst zu machen« und zum Beispiel die eigenen CO2-Emissionen zu ermitteln. Und möglichst zu reduzieren.
Vom 2. März bis zum 17. April laden dreizehn evangelische Landeskirchen und fünf katholische Bistümer, die Hilfswerke »Brot für die Welt« und »Misereor« dazu ein, sich intensiver mit Klima- und Umweltfragen zu befassen. Einzelne können sich anschließen, aber auch Gruppen. Das aus der Bibel entnommene Motto heißt jedes Jahr »So viel du brauchst« (2. Buch Mose 16). Das Schwerpunktthema hingegen wechselt, diesmal ist es die Ernährung.
Vera Langmaacks Gemeinde hat sich schon viel mit Umwelt