Frauen in Not
»Ich habe mich oft erklären müssen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mein Engagement bei donum vitae, übersetzt: »Geschenk des Lebens«, begann im Jahr 2000. Damals durften die katholischen Beratungsstellen auf den Druck aus Rom hin keine Beratung mehr bescheinigen, die eine straffreie Abtreibung in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft ermöglicht. »Abtreibung darf nicht sein!« Diese Aussage empfand ich als extrem verkürzt. Mit ihr wurde die Not der betroffenen Frauen einfach negiert. Wir wollten stattdessen auch jenen Frauen eine Tür offenhalten, die über eine Abtreibung nachdenken. Donum vitae Emsland hat seitdem 8500 Frauen beraten, vierzig Prozent haben die Konfliktberatung in Anspruch genommen. Ich arbeitete ehrenamtlich im Vorstand, die letzten zehn Jahre als Vorsitzende. Wir wollen, dass Frauen in Not zugewandte, respektvolle und kompetente