»Erinnerung ist wichtig!«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Vor zehn Jahren bin ich in Rente gegangen. Ein bisschen vorzeitig, weil ich noch etwas vom Leben haben wollte. Vor allem Zeit für Hobbys und für gesellschaftliches Engagement. Über eine frühere Kollegin kam ich zum Arbeitskreis Stolpersteine. Seitdem habe ich viele Schicksale von Menschen aus Darmstadt recherchiert, die während der NS-Zeit deportiert und umgebracht wurden. Jedes Jahr verlegt der Arbeitskreis etwa 15 neue Stolpersteine in Darmstadt. Inzwischen sind es schon 300 Stück. Sie werden vor dem Haus, in dem die Person zuletzt wohnte, in den Bürgersteig eingelassen. Wir Ehrenamtlichen arbeiten mit dem Kulturamt der Stadt Darmstadt zusammen. Das verfügt über eine Liste der Opfer während der NS-Zeit, die wir nutzen. Für jeden Stein gibt es einen Paten, der 120 Euro bezahlt. So vi