Protest gegen Atomkraft
»Der Funke ist nie ausgegangen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ein Tag des Triumphes war der Silvesterabend 2021 für mich nicht. Aber ein Tag großer Freude und Dankbarkeit. Freude, weil das Atomkraftwerk vor meiner Haustüre nun endlich abgeschaltet ist. Und Dankbarkeit, weil ich dank guter Gesundheit das Versprechen einlösen konnte, das wir ersten Blockierer uns am 6. September 1986 gegeben haben: den Protest nicht eher aufzugeben, bis Brokdorf vom Netz gegangen ist.
Von der Nuklearkatastrophe am 26. April 1986 im russischen Tschernobyl habe ich am nächsten Morgen im Radio erfahren – fassungslos und ein bisschen panisch. Niemand konnte wissen, bis wohin sich die Radioaktivität in der Atmosphäre ausbreiten würde. Besonders überrascht war ich allerdings nicht. Entgegen den Beteuerungen von Politik und Betreibern war ich immer davon ausgegangen, dass g