
Auf die Frage, ob der Mensch mehr ist als nur dieser sichtbare Körper, hätte ein mittelalterlicher Mensch vermutlich, ohne zu zögern, geantwortet: ja, denn er hat ja eine Seele. Unsere heutige Nachfrage, was die Seele denn sei, hätte er wahrscheinlich nicht verstanden. Galt es doch als gewiss, dass die Seele eine Art geistiger Substanz sei, die sich nach dem Tode des Menschen von dessen Körper löst und je nach der irdischen Lebensweise des Seeleneigners eine gute oder eine schlechte ewige postmortale Existenz zu erwarten habe.
Die Vorstellung einer unsterblichen Seele, die ohne ihren Körper existieren könne, stammt aus der griechischen Philosoph