Lichtverschmutzung
In Westeuropa wird der Nachthimmel nur noch in wenigen Gegenden richtig dunkel. Weite Teile werden nach Sonnenuntergang durch künstliche Beleuchtung erhellt, wie aus dem neuen Atlas der Lichtverschmutzung hervorgeht, der laut Deutschem GeoForschungsZentrum in Potsdam in der amerikanischen Fachzeitschrift »Science Advances« erschienen ist. Wer in Europa nächtliche Dunkelheit erleben wolle, finde sie noch am ehesten in Schottland, Schweden, Norwegen sowie in Österreich und Spanien.
Fabio Falchi, Hauptautor der Publikation, warnte davor, dass die Nächte in Europa künftig noch heller werden könnten. Derzeit stehe die westliche Welt vor der Umstellung auf LED-Beleuchtung. »Wenn wir nicht sehr genau auf das LED-Spektrum und die Beleuchtungsstärken achten, könnte das