Weihnachten feiern – ohne Jesus?

Vor Jahren habe ich in Hannover eine Aktion ins Leben gerufen: Advent ist im Dezember.« Mich hat gestört, dass bereits Ende August sogenanntes Weihnachtsgebäck in den Supermärkten Einzug hält und sogenannte Weihnachtsmärkte schon lange vor Buß- und Bettag eröffnet werden. Es geht doch um ein christliches Fest. Und in der christlichen Tradition gibt es erst eine Zeit des Innehaltens. ... Danach zünden wir langsam ein Licht nach dem anderen an und bereiten uns vor auf das große Christfest.
Eigentlich ist der Advent eine Fastenzeit, um die Vorbereitung zu intensivieren. Vorfreude entsteht durch Warten. Aber unsere Gesellschaft hat das Warten verlernt. Sie schafft Rituale und Traditionen nach und nach beiseite. Alle Lebensbereiche werden kommerzialisiert, auch christliche Bräuche. ...
Ich habe gar nichts dagegen, dass de

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen