Seht, da sind unsere Grenzen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Da sage noch mal einer, die Katholiken seien nicht streitbar! Dieser Katholikentag hat das Gegenteil bewiesen. Er zeigte klare Kante, wo klare Kante nötig war. Keinen Rechtspopulisten auf Podien. Ein klares Bekenntnis zu Europa. Ein Bekenntnis zur uneingeschränkten Menschenwürde ALLER Menschen – mit der Konsequenz, für Flüchtlinge zu sprechen, den intensiven Dialog mit Muslimen zu suchen – und bereit zu sein, den Kampf um die Rettungs der Demokratie in Deutschland aufzunehmen. »Seht, da ist der Mensch!« lautete das Leitwort dieses Katholikentags. Die Katholiken setzten es um in »Seht, da sind unsere Grenzen!« Die Grenzen, die wir klar benennen, wenn andere kommen, die Humanität, Offenheit und die gelebte demokratische Vielfalt der bundesdeutschen Gesellschaft mit Füßen treten.
Muss die Demokr
"Mein Gott, dein Gott, Unser Gott"
liebe grüsse
Geschäfte zu machen, braucht man sie nicht.
Allzu viele Verhandlungspartner stören da
nur. Gerade beim Thema "Flüchtlinge" sollte
man sich damit auseinandersetzen, wie der
Schah an die Macht kam und das die jetzige
Situation im nahen-und mittlerem Osten, auch
ein Ergebnis beider Weltkriege ist.