Musik
Frohlocket, ihr Chöre!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Was das Singen zu bewirken vermag, erlebte ich, als ich vor Jahren an einer Gedenkstunde teilnahm, die dem Gedächtnis der Gräueltaten in den Konzentrationslagern des »Dritten Reichs« gewidmet war. Der jüdische Kantor stimmte das Totengebet »El male rachamim« an, das für den »Jom Hashoah«, den Tag des Gedenkens an die Shoah, bestimmt ist.
Nie werde ich die tiefe Erschütterung vergessen, die mich seelisch und körperlich erfasste. Der Kantor führte seine Stimme an die äußersten Grenzen seines Tonumfangs. Er schluchzte, rief und schrie – dann wieder sang er klagend und nahm seine Stimme zurück ins Pianissimo. Auch wenn ich die hebräischen Worte nicht verstand, so begriff ich doch im Innersten, was sie meinten: »Gott voller Erbarmen, thronend in Himmelshöhen! Unter den Flügeln deiner Gegenwart mögen