Integration, mal richtig

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
In Deutschland haben 21 Prozent der Menschen eine Einwanderungsgeschichte. Jede siebte Eheschließung ist eine binationale Verbindung, jedes dritte Kind hat Eltern unterschiedlicher Nationalitäten. Angesichts dieser Realitäten ist ein Integrationsgipfel unter dem Motto »Teilhabe«, wie er jüngst im Kanzleramt stattfand, eine gute Sache. Noch besser wäre es allerdings gewesen, wenn Migrantenorganisationen mit ihren Vorschlägen und Forderungen kein netter Zusatz gewesen wären, sondern im Mittelpunkt gestanden hätten. Denn um sie geht es schließlich.
Wie kann die Beteiligung von Giannis, Ezra und Wladimir in unserer Gesellschaft noch besser gelingen? Mehr als fünfzig Migrantenorganisationen haben Vorschläge erarbeitet. Dass so viele unterschiedliche Vereine – vom Bundesverband