Vorgespräch
                                
                                Kann denn Babel schön sein?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Meierhenrich, wie feiert man drei Wochen lang die Literatur?
Susanne Meierhenrich: Indem man sie in ihrer ganzen Vielfalt ausstellt und sinnlich zugänglich macht. Beim Literaturfest München reicht das von klassischen Formaten wie Dichterlesungen und Symposien über Buch- und Comicausstellungen, literarische Filmabende und Konzerte bis hin zur Festivalbar, wo man unter dem Motto »Schönes Babel in der Schnapsbar« mit den Künstlern Gespräche führen kann.
»Schönes Babel. Europäische Lektüren« heißt das diesjährige Motto des Festes. Kann denn Babel schön sein? Ist das Sprachen-Tohuwabohu nicht eher trennend?
Meierhenrich: Nur wenn man darauf besteht, alles bis ins Detai
Das 9. Literaturfest München vom 14. November bis 2. Dezember; www.literaturfest-muenchen.de



