Nachgefragt
Was bringt eine CO 2 - Steuer?
von
Michael Schrom
vom 10.11.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Professor Edenhofer, Sie fordern eine Abgabe auf Kohlendioxid. Was wollen Sie damit erreichen?
Ottmar Edenhofer: Ein Preis auf Kohlendioxid macht CO2-arme Technologien wettbewerbsfähig. Fossile Energieträger werden unrentabler, besonders die Kohle. Außerdem gewinnt man Einnahmen, um die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu finanzieren. So könnte in Entwicklungsländern etwa die Wasser- oder Stromversorgung ausgebaut werden.
Trifft eine solche Abgabe nicht ärmere Konsumenten hart, während die Reichen weiter SUV fahren und fliegen können?
Edenhofer: Das ist ein unbestreitbares Argument. Man muss aber zwischen OECD-Ländern und ärmere
Kommentare und Leserbriefe