Eine Botschaft für die Welt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Was für ein bewegendes Ereignis an diesem 9. November 1989: Die Mauer, die vier Jahrzehnte die Menschen in Ost und West trennte, Familien, Freunde auseinanderriss, unendliches Leid brachte und den Kalten Krieg beflügelte, diese Mauer fiel. Keiner hatte das für möglich gehalten, alle, die es vorausgesagt hätten, wären für verrückt erklärt worden. Doch: Ist das nur eine Erinnerung für die Älteren, die dabei waren? Wer das meint, kann sich vom Gegenteil überzeugen lassen.
Deutlich sichtbar, als vor drei Jahren am Brandenburger Tor an den Fall der Berliner Mauer 25 Jahre zuvor erinnert wurde. Da kamen Tausende, vor allem auch junge Menschen. Und zwar aus aller Welt. Denn dieser 9. November 1989 hat bis heute wohl eine zentrale Botschaft: Mauern halten nicht, und seien sie noch so bedrohlich. Und