Zur mobilen Webseite zurückkehren

Und es bewegt sich doch

Jetzt will sogar die CDU das Schulsystem reformieren. Immer mehr Bundesländer setzen auf ein Zwei-Säulen-Modell. Neue Chance für gute Schulen? Die Tücke steckt im Detail
von Andrea Teupke vom 04.05.2012
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Walter Vogelsaenger war elf Jahre alt, als er beschloss, Lehrer zu werden. Damals ging sein Lateinlehrer durch die Klasse und sagte Schülern auf den Kopf zu: »Du gehörst hier nicht hin.« Zu andern sagte er: »Du wirst Abitur machen.« Tatsächlich behielt der Lateinlehrer in den meisten Fällen recht. Erfahrung? Oder sich selbst erfüllende Verheißung? Walter Vogelsaenger fand das so ungeheuerlich, dass er es nie vergessen hat. Heute leitet er eine Schule, in der kein Kind zu hören bekommt: »Du gehörst hier nicht hin.«

Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen nimmt Kinder mit Haupt-, Realschul- oder Gymnasialempfehlung auf. Hier lernen alle gemeinsam bis zur zehnten Klasse. Es gibt keine »Zweige«, in die sortiert wird, keine A-, B- oder C-Kurse. Kein Schü

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.