Internationale Solidarität
Afghanische Frauen sticken ihre Träume


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Acht mal acht Zentimeter Freiheit. So könnte man das Programm Guldusi kurz zusammenfassen. Guldusi heißt Blumenstickerei oder einfach Stickerei, und genau darum geht es. Afghanische Frauen fertigen kleine, meist quadratische Stickereien an, die in Europa verkauft werden. Man kann sie auf Taschen aufnähen, Mützen, Etuis oder Kleidungsstücke. In den kleinen Stickereien können sich die Frauen künstlerisch ausdrücken und durch den Verkauf ein eigenes Einkommen erwirtschaften. Beides ist in Afghanistan für Frauen nicht selbstverständlich. »Die Frauen erzählen in ihren Arbeiten von ihrem Alltag – und von ihren Träumen«, weiß die Initiatorin von Guldusi, Pascale Goldenberg. Da ist zum Beispiel das unverschleierte Frauengesicht in Herzform mit dem kräftigen roten Mund. Oder der grüne Zweig mit den roten und grünen Chilischoten,
