Buchbesprechungen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Christiane Florin
Der Weiberaufstand
Kösel. 174 Seiten. 17,99 €
Der Titel »Der Weiberaufstand« von Christiane Florin ist irreführend: Den von ihr beschworenen »Weiberaufstand« in der katholischen Kirche gibt es nicht. Stattdessen einen unaufhaltsamen Exodus von Frauen aus dieser Kirche. Dennoch ist die katholische Kirche bis heute eine von Männern geleitete Frauenkirche, die ohne das Engagement der Frauen nicht lebensfähig wäre. Diese mittlerweile desillusionierten »Ü60-Frauen« haben ihren Glauben an das Wirken des Heiligen Geistes »trotz allem« noch nicht ganz aufgegeben. Aber selbst deren Engels- oder Eselsgeduld geht zu Ende angesichts einer jungen Priestergeneration, die oft so selbstherrlich auftritt, dass diese erst mal zum Praktikum ins gewöhn