Bezaubernder Taugenichts
Roman. »Mit zwanzig wurde ich zu meiner großen Überraschung in München auf einer Schauspielschule aufgenommen und zog, da ich kein Zimmer fand, bei meinem Großeltern ein«: Mit diesem Satz beginnt der dritte Band von Joachim Meyerhoffs Jugenderinnerungen.
Tatsächlich ist die Handlung damit auch schon umrissen: Der Leser lernt einen sehr distinguierten Haushalt kennen, in dem gelegentlich der Papst anruft und regelmäßig mit Schnaps gegurgelt wird, und steigt mit dem Erzähler hinab in die bizarren Abgründe einer Ausbildung, die von angehenden Schauspielern unter anderem verlangt, sich in Nilpferde einzufühlen und dabei Effi Briest aufzusagen.
Beide Welten, die großbürgerliche Familie wie die der gefühlssüchtigen Theatermenschen, werden in einer Haltung liebevoll

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen