Buchbesprechungen
Petra Roedenbeck-Wachsmann/
Bernd Vogel
Werkbuch Paulus
Kohlhammer. 234 Seiten. 26 €
Was zunächst wie ein weiterer Beitrag zur neutestamentlichen Paulus-Exegese wirkt, entpuppt sich dank seiner Verfasser – das Autorenteam besteht aus einer Rechtsanwältin und einem Hochschulpastor – als ein Buch von Praktikern für die Praxis, in Selbstdefinition für Erwachsenenbildung, Kirchengemeinden und Schulen. Doch es ist weit mehr: Schon in der hermeneutischen Standortbestimmung zu Beginn beeindruckt die klare Sprache, die Forschungsgeschichte und Methodik schnörkellos so auf den Punkt bringt, dass sich neue Horizonte erschließen. Die elf zweistündigen Bibelabende, die sich anschließen, sind methodisch abwechslungsreich und inhaltlich anspruchsvoll. Sie weichen kritischen Fragen nicht aus und brauchen, wie die Verfasser betonen, auch gut vorbereitete Kursleiter. Dafür bieten sie ein facettenreiches traditionsgeschichtliches Material bis hin zu musikalischen Abschlüssen. In akademischen Milieus aller Art wird ein Kurs nach diesem Muster gerade auch im Jahr der Reformation ein großer Gewinn sein. Dem einzelnen Pfarrer mag das Buch eine gute Vorbereitungslektüre für Katechese und Predigt sein, die aber je nach Adressaten leicht modifiziert werden müsste. Bettina von Kienle
Christiane Grefe
Global Gardening
Kunstmann. 320 Seiten. 22,95 €

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen