Vorgespräch
Schöner scheitern
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Kniesel, »FuckUp Night«, das klingt ziemlich derb. Sie veranstalten eine solche – was ist das eigentlich?
Angela Kniesel: Das ist ein Format, bei dem Menschen, die im Beruf oder mit einem persönlichen Projekt gescheitert sind, öffentlich von ihren Misserfolgen berichten. Drei bis vier Unternehmensgründer sitzen auf der Bühne und erzählen, wie es bei ihnen den Bach runterging. Dafür haben sie sieben bis zehn Minuten Zeit, danach kann das Publikum Fragen stellen. So entwickelt sich eine fast persönliche Atmosphäre, wobei es um den Austausch geht und darum, voneinander zu lernen.
Fließen da auch mal Tränen?
Kniesel: Durchaus. Wenn das Scheitern erst kurze Zeit zurück
Die nächste FuckUp Night findet am 30. September im »Alten Volksbad« in Mannheim statt. Eintritt: 5 Euro. www.fuckupnights-mannheim.de
