Giftiges Gold aus der Hölle von Sodom

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Kino. Alle zwei Jahre ein neues Handy, alle drei ein neuer Laptop und zur Fußball-WM der große Flachbildschirm. Die alten Geräte sind schnell entsorgt – und landen im Zweifel auf der großen illegalen Müllhalde von Agbogbloshie in Ghana. Hierhin sind ihnen die Dokumentarfilmer Florian Weigensamer und Christian Krönes gefolgt. In dem Stadtteil der ghanaischen Hauptstadt Accra leben sechstausend Menschen vom Ausschlachten des europäischen Elektromülls. Der Film begleitet eine Handvoll Männer, Frauen und Kinder, die in den giftigen Dämpfen der Deponie Handys, Monitore und auch Schulbusse aus Europa in kleinste Teile zerlegen und sogar noch den Boden sieben, um darin wertvolle Metalle zu finden. Dazwischen verkaufen kleine Mädchen tütchenweise Wasser, mit dem sich die Arbeiter die verbrannte