Schweres Kriegsgerät

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es bleibt dabei. Die deutsche Beteiligung an der nuklearen Abschreckung der Nato wird fortgesetzt. Im Klartext: Die auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel stationierten US-Atomwaffen werden bis auf Weiteres auch dort bleiben. Gleichzeitig bekennt sich die Bundesregierung zu dem Ziel, eine nuklearwaffenfreie Welt zu schaffen. Das ist einer der sicherheitspolitischen Punkte im neuen Weißbuch der Bundeswehr, das Mitte Juli von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Berlin vorgestellt wurde. Das letzte Weißbuch hatte es vor zehn Jahren unter dem damaligen CDU-Verteidigungsminister Franz Josef Jung gegeben.
Damals war der deutsche Einsatz in Afghanistan, die »Verteidigung der Sicherheit Deutschlands am Hindukusch«, noch so etwas wie eine Erfolgsgeschichte.