»Wie die Wespen im Regenwald«
von
Thomas Seiterich
vom 27.07.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Wenn Patricia Gualinga über die Urwälder ihrer Heimat im ecuadorianischen Amazonastiefland spricht, legt sich ein Glanz auf ihr Gesicht. Ihre Stimme wird langsam, feierlich. Selbst an einem total un-indianischen Ort, dem Barockkloster Weingarten, einem Sitz der Katholischen Akademie Rottenburg-Stuttgart, wo wir uns treffen, ein Jahr nachdem ich sie in ihrem Urwalddorf besuchte.
»Der Urwald, das ist für unser Kichwa-Volk etwas Heiliges – Kawsak Sacha auf Kichwa, spanisch: Selva Viviente, also ein beseelter Ort«, sagt Patricia. »Die Wesen des Waldes, die Sichtbaren wie die Unsichtbaren, geben uns Indigenen Kraft und tiefe Sicherheit.« Die Amazonas-Botschafterin, die Papst Franziskus zur
Kommentare und Leserbriefe