Personen und Konflikte

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Louis Raphael Sako, Patriarch der chaldäischen Kirche im Irak findet die Rechtfertigung des ehemaligen britischen Ministerpräsidenten Tony Blair für die britische Unterstützung im Krieg gegen Saddam Hussein skandalös. »Unser Land ist zerstört. Vier Millionen Iraker sind geflohen. Konflikte erschüttern Syrien und den Jemen. Es gibt kaum Arbeit. Institutionen sind gelähmt. Jahrtausendealtes kulturelles Erbe ist vernichtet. Das Vakuum hat Raum geschaffen für die verheerende Ideologie der Dschihadisten und IS-Terroristen.« Angesichts dieser Tatsachen frage er sich, »wie man so unverfroren behaupten kann, dass dieser Krieg gut war für den Nahen Osten«. Vielmehr sei er der Beginn einer »teuflischen Spirale« gewesen. Blair hatte den sogenannten Ch