VORGESPRÄCH
Was ist ein Blutmond?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Liefke, freuen Sie sich schon auf den Abend des 27. Juli?
Carolin Liefke: Das tue ich in der Tat – und ich hoffe natürlich auf gutes Wetter und einen freien Blick, damit wir die Mondfinsternis auch gut sehen können! Das ist ja ein schönes Naturschauspiel, das man sich gemütlich im Liegestuhl anschauen kann, ohne dass man große Teleskope auspacken müsste oder andere Ausrüstung bräuchte.
Was sieht man da genau?
Liefke: Bei einer Mondfinsternis läuft der Mond in den Schatten, den die Erde ins Weltall wirft. Zuerst wird er nur teilweise abgedunkelt, wobei wir diese Phase diesmal gar nicht zu sehen bekommen, weil sie abläuft, bevor der Mond überhaupt aufgegangen ist. W



