Hoffen über die Pandemie hinaus


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wir sind Rudelwesen: Wenn sogar die Liebsten uns zur Gefahr werden und wir ihnen, ist die Welt nicht mehr weit und rund, sondern schrumpft zusammen auf Zimmergröße. Nun dürfen wir die Fenster wieder öffnen. Die Gefahr ist nicht gebannt, aber, zumindest in unserem Teil der Welt, gezähmt. Die Pandemie hat viel bloßgelegt: Wir hatten Zeit, über Sinn und Unsinn unserer gesellschaftlichen und persönlich familiären Konstrukte und Priorisierungen nachzudenken.
Ändert euren Sinn! Ein »Weiter so« ist fatal. Ein »Weiter so« lässt den Geist zu Dressur, Demokratie zu Langeweile und Mut zur Gewöhnung gerinnen. Lebendigkeit erstarrt in der Trennung voneinander. Viel mehr als die Pandemie selbst trennen uns Ungerechtigkeit und Besitzsucht. Uns trennt die Ausbeutung und das Leben auf Kosten anderer. Uns trennt