Die Zirkuskinder von Mardin

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Früh am Morgen, noch bevor die Sonne über Syrien aufgeht, füllt sich der weiße Minibus in der Altstadt des türkischen Mardin. Erst werden die Diabolos, Stelzen und bunten Jonglierkeulen eingeladen, dann klettern die jungen Künstler mit Schlaf in den Augen hinein. Sie kommen aus Damaskus, aus Homs und aus Aleppo. Aus Städten, in denen Verstecken kein Spiel mit Freunden ist, sondern Alltag.
Der Minibus kurvt die Serpentinen hinunter, lässt die Stadt hinter sich, sammelt auf dem Weg noch ein paar Mädchen ein. Die Letzten kurz vor Kiziltepe, einer Ansammlung in Windeseile hochgezogener Betonklötze, wo Schafe zwischen Schutt grasen. Kiziltepe wirkt wie ein kleines türkisches Dorf, das zu schnell erwachsen werden musste.
Den Jugendlichen im Minibus erging es ähnlich. Der Tag,