Vorgespräch
Wie glücklich ist Wuppertal?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Haake, Sie haben soeben eine Handy-App eingeführt, mit der Sie das Glück der Wuppertaler messen wollen. Warum machen Sie das?
Hans Haake: Weil diese moderne Möglichkeit uns die Chance gibt herauszufinden, unter welchen Bedingungen Menschen glücklich leben können – und zwar so, dass die Lebensgrundlagen dabei nicht zerstört werden.
Und wieso gerade in Wuppertal?
Haake: Wir hätten das natürlich auch woanders machen können, aber als Wuppertal Institut sind wir selbst ein Teil dieser Stadt. Wir haben hier viele Kontakte und können die Wuppertaler dann auch dabei begleiten, die Ergebnisse unserer Glücksstudie konkret in die Stadtentwicklung
Die Ergebnisse der App »Glücklich in Wuppertal« werden vom Wuppertal Institut im Herbst 2017 bekanntgegeben. Weitere Informationen im Internet unter www.gluecklich-in-wuppertal.de




