Wulff und die Zehntausend

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Der Bundespräsident wundert sich: Christian Wulff zeigt sich im kleinen Kreis erstaunt über die zwiespältige Resonanz auf sein Bürgerforum 2011. Positiv überrascht hat ihn der Andrang der Kommunen, die ja immerhin einen Teil der Kosten des gemeinsamen Demokratie-Manövers tragen müssen. 160 Landkreise und Städte hatten sich beworben, aber nur 25 Standorte waren geplant, und so musste das Los entscheiden. Etwas enttäuscht ist Wulff dagegen von den Bürgerinnen und Bürgern: Nur jeder Siebte, der zufällig per Telefon zum Bürgerforum gebeten wurde, hat die Einladung angenommen.
Das »Auseinanderdriften der Gesellschaft« zu beenden, die »Politik wieder näher an den Bürger heranzubringen« und der schweigenden Mehrheit eine Stimme zu geben, ist das erklärte Ziel des Bürgerforum