Konfirmation für Neonazis?
von
Thomas Seiterich
vom 22.06.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Im Saal 2/3 und auf den Fluren des KongresszentrumsICC drängen sich Hunderte junger Kirchentagsteilnehmer. Die meisten sind zwischen zwölf und siebzehn Jahre alt. Kaum eine andere große Wortveranstaltung im Kirchentagsprogramm zieht ähnlich viele Jugendliche an – obgleich es früher Donnerstagnachmittag ist und draußen die Sonne lacht.
Vorn im holzgetäfelten Saal thront Reinhard Höppner. Von 1994 bis 2002 war er Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Ihm zur Linken sitzt Martin Dulig, im Normalberuf SPD-Vorsitzender im Freistaat Sachsen. Doch im Planspiel zur heißen Streitfrage »Darf man Rechtsextreme konfirmieren?« spielt Dulig einen dynamischen »Oberkirchenrat«, während Höppner den Präsidenten der Synode mimt. Erstmals beschäftigt sich ein
Nächster Artikel:Kontrollwahn