Der Bund der Universitäten

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Vertreter von 15 arabischen Universitäten haben sich in der jordanischen Hauptstadt Amman getroffen, um ein Bildungsnetzwerk zu gründen. Gemeinsames Ziel ist es, den Missbrauch religiöser Ideen zu erforschen. Der Zusammenschluss umfasst christliche sowie islamische Hochschulen aus neun Staaten, darunter das College für Scharia und islamische Bildung im Scheichtum Katar, das Evangelisch-Theologische Seminar in Kairo, das Institut für Orientalische Studien der Dominikaner in Kairo sowie eine der ältesten Universitäten, die seit dem Jahr 737 ununterbrochen lehrende Es-Zitouna-Universität in Tunis. Das gemeinsame Projekt besteht darin, interreligiöse Lehrpläne für religiöse Bildung zu erarbeiten, die kulturellen Pluralismus, das Gemeinwohl aller Bürger, egal welchen Bekenntnisses, und die demokratischen Werte fördern. Das neue Netzwerk wurde vom Wiener Islamisch-Christlichen Dialogzentrum initiiert, das von der Monarchie in Saudi-Arabien sowie vom christlich-ökumenischen Diyar Consortium in Amman getragen wird.