Ramadan: Fasten trotz Klausuren?
Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens haben in diesem Jahr ihren Fastenmonat in einigen Bundesländern direkt während der Abiturprüfungen. Muss Fasten da sein? Oder schadet es zu sehr der Konzentration?
Der Theologe Mouhanad Khorchide, Professor für islamische Religionspädagogik an der Universität Münster, plädiert für eine vernünftige Abwägung: »Die Entscheidung für oder gegen das Fasten liegt bei jedem Einzelnen. Grundsätzlich gibt es ein Fastenverbot, wenn der Fastende durch das Fasten Schaden davontragen würde.« Es gebe Menschen, die konzentriert denken und arbeiten könnten, wenn sie fasten: »Und bei anderen ist es umgekehrt.«
Der muslimische Fastenmonat endet in diesem Jahr am 24. Juni. Während des Ramadans gilt die Regel, von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen u

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen