Ein feste Burg – auf Swahili

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Seit zwanzig Jahren singt Evarest im Chor, und das macht ihm so viel Freude, dass er darauf hofft, »nach meinem Tod im Himmel weiterzusingen«. Doch zunächst will Evarest, ein Autowerkstattbesitzer in der Großstadt Arusha in Tansania, mit seinem A-cappella-Chor Cantate den renommierten und traditionsreichen Wettbewerb gewinnen, der seit 1954 jedes Jahr von der evangelisch-lutherischen Kirche in Tansania ausgelobt wird. Sage und schreibe 1500 Chöre aus dem ganzen Land beteiligen sich daran. Sie müssen dabei zwei Aufgaben erfüllen: Im Pflichtteil einen alten deutschen Choral singen, in der Kür ein selbst komponiertes Lied vortragen.
Regisseurin Julia Peters und Koregisseurin Jutta Feil porträtieren in ihrem Musik-Dokumentarfilm »Sing It Loud« neben dem Cantate-Chor noch