Alle lieben Eckart

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die Kirchentagsbewegung zählt viele Prominente. Seit Berlin hat sie einen neuen Star. Der Sympathieträger stammt aus den eigenen Reihen. Man kennt ihn aus dem Fernsehen. Sein Name: Dr. med. Eckart von Hirschhausen.
Kaum ein anderer – abgesehen von der Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au und dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm – bewältigt so viele Auftritte im Kirchentagsprogramm wie der Arzt, Kabarettist und Entertainer. Acht Mal tritt der 49-Jährige vors Publikum. Wer die sehr unterschiedlichen Formate beobachtet, erlebt einen freundlichen wie auch nimmermüden Aufklärer. Und einen reflektierten, fröhlichen Protestanten. Klar, der aus dem Ei gepellte Hirschhausen, der einmal den Preis »Krawattenmann des Jahres« errang, polarisiert. Die »taz« nennt seine Auftritte »verzichtba