Zur mobilen Webseite zurückkehren

Abenteuerroman
Mein Bruder, der Bär

»Pearly Everlasting« von der kanadischen Autorin Tammy Armstrong ist ein bezaubernder Abenteuerroman.
von Hilal Sezgin vom 13.05.2025
Artikel vorlesen lassen
(Foto: istockphoto/clu)
(Foto: istockphoto/clu)

Roman. Kanada 1934, ein Holzfällercamp tief in den Wäldern, geprägt von bitterer Armut, mitten im Winter. Pearly Everlasting, die Titelheldin, ist 15 Jahre alt, und ihr gleichaltriger Bruder heißt Bruno und ist ein Bär. Der Vater hatte ihn als Baby verwaist gefunden, und die Mutter ihn sich an die Brust gelegt; die ganze Familie, ja sogar das gesamte Camp akzeptiert ihn als Familienmitglied. Die Bedrohung kommt von außen, in Gestalt allzu geschäftstüchtiger Holzhändler, die auch das finanzielle Potenzial des Bären erkennen.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 10/2025 vom 16.05.2025, Seite 54
»Friede sei mit Euch!«
»Friede sei mit Euch!«
Kann Leo XIV. zum Brückenbauer werden in seiner Kirche und der Welt?

Von hier aus entwickelt die Autorin Tammy Armstrong einen eindringlichen, spannenden, bewegenden und an vielen Stellen sogar urkomischen Abenteuerroman. An den Schilderungen der Wanderungen durch Wald und Schnee merkt man, dass die Autorin auch Lyrikerin ist. Alle wichtigen Charaktere sind liebevoll mit Ecken und Kanten gezeichnet, von der Heldin über ihren Bruder, der am liebsten Melasse-Kekse verspeist, bis hin zur »Liederfängerin« – einer Anthropologin offenbar, »die sich für die Gewohnheiten von Bäumen und Wind interessiert«. Sehr bewusst gestaltet Armstrong die Verbindungen von Mensch und Tier. Wer schon zu viele Geschichten gelesen hat, in denen Hund, Fuchs oder Esel zunächst mit viel Wärme beschrieben und dann dem Plot geopfert wurden, darf hier aufatmen. Dabei wird Bruno, der Bär, nicht vermenschlicht oder verniedlicht; genauso wenig wird er als wilde Kreatur auf Distanz gehalten. Er ist stark und ungezähmt, »rau und gutherzig«, wie seine Schwester Pearly auch.

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.