Erdogans langer Arm

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wenn Recep Tayyip Erdogan ins Ausland reist, fehlt niemals ein Thema auf der Agenda: die Schließung der Schulen des islamischen Predigers Fethullah Gülen, den er für den gescheiterten Militärputsch von 2016 verantwortlich macht. In Afrika und Asien haben viele Staaten dem Druck nachgegeben und die Gülen-Schulen in die Obhut der türkischen Maarif-Stiftung übergeben.
Auf diese Weise hat es die Stiftung geschafft, bislang 191 Gülen-Schulen im Ausland unter ihre Kontrolle zu bringen. Zudem hat sie knapp siebzig eigene Schulen gegründet. Heute unterhält sie Bildungseinrichtungen in 21 Ländern, die meisten in Afrika, auf dem Balkan und in Zentralasien. Mit siebzig weiteren Regierungen ist man im Gespräch. Erst im Januar wurden alle 28 Gülen-Schulen in Pakistan nach einem Ur