Ein Jahr Bildungspaket
von
Thomas Gesterkamp
vom 15.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Bessere Lebenschancen trotz Armut: 642 Millionen Euro stellte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen im vergangenen Jahr bereit, um Kindern aus einkommensschwachen Familien Zuschüsse für Mittagessen, Schulausflüge oder Nachhilfe zu finanzieren. Doch dieses »Bildungspaket« stößt auf wenig Resonanz. Nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes haben die Antragsberechtigten bisher nur ein Fünftel der Summe, 129 Millionen Euro, abgerufen.
Von der Leyen selbst zieht eine positivere Bilanz. Die CDU-Politikerin verweist auf eine von ihr in Auftrag gegebene Untersuchung. Das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik befragte 2000 betroffene Familien. Immerhin 71 Prozent wussten Bescheid über die Fördermöglichkeiten, in Migr
Nächster Artikel:Werden und Vergehen