Öko-Landwirtschaft in Deutschland stagniert
vom 15.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Der ökologische Landbau in Deutschland nimmt kaum noch zu. 2010 wurden nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums 990702 Hektar von 22000 Betrieben ökologisch bewirtschaftet. Das entspricht 5,9 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche - im Vergleich zum Vorjahr ein geringes Plus von 0,3 Prozent. Damit verfehlt die Bundesregierung das vor zehn Jahren selbst gesteckte Ziel, die ökologisch bewirtschaftete Fläche auf 20 Prozent auszudehnen.
Nächster Artikel:Die Flucht soll vorbei sein, die Zukunft beginnen
Kommentare und Leserbriefe