Bequemer Boykott

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Julija Timoschenko darf sich von deutschen Ärzten behandeln lassen. Politiker boykottieren die Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine, und der Gipfel von Jalta fällt aus. Das ist ein Sieg für die Menschenrechte, doch leider ein sehr bequemer.
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Teilnahme an einer Konferenz in der Ukraine abgesagt, um gegen die Haftbedingungen von Oppositionsführerin Timoschenko und die Missachtung der Menschenrechte zu protestieren. Viele europäische Staatsoberhäupter sind seinem Beispiel gefolgt. Staatspräsident Viktor Janukowitsch war gezwungen, den Gipfel von Jalta zu stornieren und der inhaftierten Opponentin eine angemessene ärztliche Hilfe zu garantieren. Quer durch die Parteien gab es Lob für die »klare Haltung«, die Gauck hier gezeigt hat. Und zahlreiche P