Wegschauen gilt nicht
von
Andrea Teupke
vom 18.05.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Kunst darf alles. Sie darf aufklären und verstören, abstoßen und verführen. Sie darf engagiert oder esoterisch sein, plakativ oder rätselhaft, skurril oder skandalös. Künstler müssen nicht zu allem und jedem eine politische Meinung haben, im Gegenteil: Die Zeiten, wo Gedichte von Flugblättern nicht zu unterscheiden waren, sind glücklicherweise vorbei. Manchmal allerdings wird das Schweigen so laut, dass es schwer erträglich ist.
Roger Buergel, streitbarer Ex-Chef der Documenta, hat die deutschen Künstler deswegen jetzt des Neides bezichtigt. Sie würden lediglich »Fußnoten zur Kunstgeschichte schreiben« und seien möglicherweise froh, den chinesischen Konkurrenten Ai Weiwei los zu sein, sagte er dem Spiegel. Andernfalls müssten sie di
Nächster Artikel:Lebenslust und Freude am Partner