Erinnern – und sich öffnen
von
Bettina Röder
vom 18.05.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Jürgen Frohse ist ein bescheidener Mensch. Von Superlativen hält der 48-jährige Dresdner nicht viel. Davon, dass er eine deutschlandweit einzigartige Stadtteil-Zeitschrift mit herausgibt, redet er nur kurz, fast nebenbei. Nach der deutschen Einheit ins Leben gerufen, ist sie eine der ganz wenigen Neugründungen in der Presselandschaft Ost, die sich bis heute erfolgreich gehalten hat. Der Elbhang-Kurier erscheint monatlich mit fünfundzwanzig Seiten, unterhält zwei Redaktionen, eine Werbeagentur und berichtet in moderner Aufmachung über Historisches wie Aktuelles aus elf Stadtteilen rund um die idyllische Landschaft des Elbhangs mit den Weinbergen und alten Villen hoch über dem Fluss. Da darf dann auch das Dresdner Elbhangfest nicht fehlen.
Ru
Nächster Artikel:»Geballte Fäuste«