Politik der Kooperation
von
Ludwig Watzal
vom 04.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Amitai Etzioni Vom Empire zur Gemeinschaft S. Fischer. 362 Seiten. 22,95 €
Das US-Imperium hat mit seinem Überfall auf den Irak einen machtpolitischen Flop erster Güte gelandet. Unter Präsident Barack Obama haben sich die USA wieder verstärkt vom Unilateralismus seines Vorgängers weg multilateralen Konfliktlösungsmodellen zugewandt. Amitai Etzioni, Direktor des Communitarian Network und Soziologieprofessor, favorisiert einen Multilateralismus. Er misst moralischen Fragen eine größere Bedeutung zu als Machtfragen. Folglich lautet seine Hauptthese, dass im Zuge der Ausweitung des globalen Regierungshandelns und des Eintretens von immer mehr Menschen aus immer mehr Weltgegenden in die Politik normative Faktoren an Bedeutung gewinnen we
Nächster Artikel:Schulden-Dämmerung