Gottes Schönheit und Dunkelheiten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Ihr Buch »Herausforderung Islam« wurde mit dem höchsten Buchpreis des Irans ausgezeichnet, überreicht durch Staatspräsident Rohani. Wie kam es dazu?
Klaus von Stosch: Ich stehe seit vielen Jahren in einem intensiven Austausch mit iranischen Theologinnen und Theologen. Denen gefällt meine Arbeit offenkundig – und ihre Drähte reichen bis in die Staatsspitze. Ich bin nach Teheran gereist. Dort wurde mir in einem feierlich geschmückten Saal der Preis überreicht.
Ist Ihnen nicht mulmig dabei, einen Preis von einem autoritären Regime zu erhalten?
Von Stosch: Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich ihn annehme. Dann habe ich
Klaus von Stosch, geboren 1971, ist Professor für Katholische Systematische Theologie sowie Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn.



