Vom Wert eines Menschenlebens
Wie tief ist eigentlich ein Tiefpunkt? Vielleicht reicht er bis zum Meeresgrund. Dort liegt jetzt die Wertegemeinschaft Europas. Tot. Neben den mehr als 18 200 Menschen, die in den vergangenen fünf Jahren bei dem Versuch gestorben sind, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen.
Seit Monaten werden private Helfer im Mittelmeer daran gehindert, Menschen zu retten. Dass nun selbst die offizielle EU-Mission Sophia eingestellt wurde, weil sich die EU-Staaten nicht darauf einigen können, wer die Geretteten aufnimmt, ist eine »humanitäre Bankrotterklärung Europas«, wie die Süddeutsche Zeitung es formulierte. Es ist ein moralischer Tiefpunkt für die EU und ihre Mitglieder. Einer von vielen. Denn angesichts der unzähligen Verschärfungen der EU-Flüchtlingspolitik gehen einem die Superlati

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen