Die Erosion alter Macht

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Herr Obirek, im Allgemeinen Theater in Warschau wird aktuell ein Stück gespielt, das den »polnischen Nationalheiligen« Johannes Paul II. und auch die katholische Kirche scharf attackiert. Erlebt das Land einen Kulturkampf? (Publik-Forum 5/17,S. 40)
Stanislaw Obirek: Ob es wirklich eine fundamentale Konfrontation ist, da bin ich mir nicht so sicher. Gewiss, es gibt einige Priester und Bischöfe, die lauthals radikale und konfrontative Gegenpositionen beziehen. Doch ich bezweifle, dass diese konservativen Lautsprecher für die polnische Kirche repräsentativ sind. Die meisten Bischöfe und Geistlichen sind eher zurückhaltend. Insgesamt herrscht innerhalb der Kirche relativ viel Verunsicherung und Wandel. Doch in den Medien spielen diejenigen