Blinde Flecken

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Mehrere Tausend Menschen haben jüngst in Berlin gegen das militärische Vorgehen der Türkei im Norden Syriens demonstriert. Auch gegen die Belagerung und Bombardierung der syrischen Enklave Ost-Ghouta, in der die Bevölkerung seit Langem unendlich leidet, gingen Menschen auf die Straße. Das ist gut so. Wer, wenn nicht die Zivilgesellschaft, sollte aufstehen gegen diesen Krieg? Es ist einer, bei dem längst fremde Interessen eine mindestens so große Rolle spielen wie der unsägliche Diktator Assad.
Es ist wichtig, Ross und Reiter zu nennen: also die Staaten, die sich einmischen, ihre Pfründe sichern wollen. Da jedoch liegen die blinden Flecken dieses Krieges. Auch die Friedensbewegung hierzulande ist davor nicht gefeit. Wo bitte bleibt ihr Aufschrei gegen Russland, das jegliches Völkerrecht mit Fü