Pazifist im Feindesland
von
Bettina Röder
vom 10.03.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
An diesem kalten Wintertag sitzt der Friedensreferent Clemens Ronnefeldt in seinem Büro in Freising. Doch wer sich darunter einen vorstellt, der vor allem Erklärungen schreibt und höchstens für eine Demo seinen Schreibtisch verlässt, der irrt. Der 56-Jährige mischt sich ein. Vor Ort und hautnah dort, wo Unfreiheit und Kriege Menschen bedrohen: in Syrien, Israel und Palästina, dem Libanon und Irak, in Ägypten und Jordanien. Zuletzt in der Türkei. Da war er mit den Ärzten gegen den Atomkrieg (IPPNW) für den Versöhnungsbund unterwegs.
Seit 25 Jahren ist er Friedensreferent beim deutschen Zweig des Versöhnungsbundes, der vor mehr als hundert Jahren von Christen gegründeten weltweiten Friedensorganisation. Seit 13 Jahren hat er sein Büro in Frei
Kommentare und Leserbriefe