Priester proben Aufstand im Bistum Passau
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Passauer Priester für Dialog pflegen Kontakt mit der österreichischen Pfarrerinitiative,die zum »Ungehorsam« gegen Reform-verweigernde Bischöfe aufruft. Die gut zwei Dutzend Pfarrer der 2010 gestarteten Priestergruppe sagen Nein zu einem »unbarmherzigen Kirchenrecht«. Sie wenden sich gegen die von Bischof Wilhelm Schraml zum 1. März verfügten »immer größeren Pfarrverbände«. Beim jüngsten Treffen referierte Benediktinerpater Arno Jungreithmair aus dem österreichischen Stift Kremsmünster: »Es ging um die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden«, sagt der 52-jährige Ruhstorfer Pfarrer Andreas Arlinger namens der »Priester im Dialog«.
Kontakt: ruhstorf.de/bildung-erziehung/kirchen



