Chronisch kranke Kirche

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Hans Küng Ist die Kirche noch zu retten? Piper. 260 Seiten. 18,95 €
»Die katholische Kirche ist ernsthaft krank. Sie leidet unter dem römischen Herrschaftssystem, das sich im Laufe des zweiten Jahrtausends gegen alle Widerstände etabliert und bis heute durchgehalten hat.« So die Diagnose des Weltethos-Theologen und katholischen Priesters Hans Küng, der nunmehr seit fünfzig Jahren ein ebenso kritischer wie engagierter und konstruktiver Begleiter seiner Kirche ist. Der Befund umfasst die innere Ausstattung des römischen Herrschaftssystems: das Macht- und Wahrheitsmonopol, das zwischen Wahrheit und Macht nicht unterscheidet; die kirchliche Verrechtlichung und den Klerikalismus; die Sexual- und Frauenfeindschaft sowie die »geistlich-ungeistliche Gewaltanwendung«.