Was die Versammlung beschlossen hat
von
Judith Bauer
vom 11.02.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Alle Vorlagen aus den vier Foren erhielten klare Mehrheiten. Die in erster Lesung verabschiedeten Texte werden von den Foren überarbeitet. Drei Texte wurden in zweiter Lesung bestätigt und gelten als besonders verbindlich. Alle Texte sind auf www.synodalerweg.de dokumentiert.
Macht und Gewaltenteilung
»Wir setzen uns ... dafür ein, das geltende Kirchenrecht so zu ändern, dass ein der Kirche angemessenes, in der eigenständigen Würde jeder getauften Person begründetes System von Gewaltenteilung, Entscheidungspartizipation und unabhängiger Machtkontrolle begründet wird«, heißt es im Grundtext, der in zweiter Lesung verabschiedet wurde. Konkret bedeutet das zum Beispiel die Einführung einer transparenten Verwaltungsgerichtsbarkeit und die Beteiligung der Gl
Kommentare und Leserbriefe